Unser Verein unterstützt Grundschulen im ländlichen Bereich im westafrikanischen Land Togo. Außerhalb der großen Städte beginnt das staatliche Schulprogramm erst mit den weiterführenden Schulen ab der siebten Klasse. Die Grundschule, die in Togo bis zur sechsten Klasse geht, wird in dieser Gegend meist von der Bevölkerung in privater Initiative betrieben. In diesen Schulen werden die Kinder für die Aufnahmeprüfung zur staatlichen Schule vorbereitet. Weil die Menschen auf dem Land sehr wenig Geld haben, mangelt es in den Schulen an vielen Dingen. Die Klassenräume sind aus hölzernen Gestellen gebaut, die mit Palmwedeln abgedeckt sind. Darunter stehen die Schulbänke auf dem sandigen Boden.
Die Lehrerinnen und Lehrer bekommen nur selten ihren vollen Lohn, der umgerechnet etwa 400 Euro im ganzen Jahr beträgt.
Zurzeit unterstützen wir zehn Schulen, die sich in einem Umkreis von etwa 30 Kilometern nördlich der Hauptstadt Lomé befinden. Wir sorgen dafür, dass die Lehrerinnen und Lehrer bezahlt werden und kaufen Lernmaterial und Schulmöbel. Mit unserer Hilfe erreichen wir ungefähr zweitausendvierhundert Menschen. Regelmäßig bereisen wir das Land, um die bestimmungsgemäße Verwendung des Geldes zu überprüfen.
Mit der Ausbildung erhalten die Kinder die Chance, einen Beruf zu ergreifen und damit ihre eigene Existenz zu sichern. Eine echte Hilfe zur Selbsthilfe. Sämtliche Mittel kommen in voller Höhe den Kindern in Togo zugute.
Verwaltungskosten entstehen nicht, weil alle Mitglieder ehrenamtlich für den Verein tätig sind. Auch die Reisen nach Togo werden privat finanziert. Unser Verein wurde vom Finanzamt als gemeinnützig anerkannt. Selbstverständlich erhalten Sie eine Spendenbescheinigung, wenn Sie uns Ihre vollständige Anschrift mitteilen.